
Die Stadtteilküche – ein Zentrum für Sieker
Die Stadtteilküche Sieker wurde im Januar 2023 eröffnet. Gebaut wurde sie im Rahmen des INSEKs gefördert durch 100% Städtebaufördermittel. Ziel ist es einen Ort für Bewohner*innen aus Sieker zu schaffen. Sie ist ein inklusiver Treffpunkt und Anlaufstelle für Stadtteilbewohner*innen aus Sieker jeden Alters, jeden Geschlechts, jeder Religionszugehörigkeit und jeder (kultureller) Herkunft.
Gemeinsam wollen wir das Leben in Sieker gestalten. Mit Bewohner*innen, Anbieter*innen und Freiwilligen zusammen schaffen wir Angebote im und für den Stadtteil.
Wir stellen interessierten Akteur*innen die Räumlichkeiten der Stadtteilküche kostenfrei zur Verfügung und unterstützt sie bei der Begleitung und Koordination ihrer Angebote, sofern es sich um öffentliche Angebote handelt. Die Nutzung der Angebote steht allen Bewohner*innen des Stadtteils offen. Interessierte Vereine, Organisationen oder auch einzelne Anbieter*innen, Bewohner*innen oder Ehrenamtliche können Angebote durchführen. Alle Angebote sollen offen und möglichst kostenfrei für die Besucher*innen sein.
Angebote können zu folgenden möglichen Themengebieten durchgeführt werden:
- Familienarbeit
- allgemeine und politische Bildung im Stadtteil
- Willkommenskultur
- Beratung
- Inklusion
- Nachhaltigkeit
- Selbsthilfe
- Sport
- Kunst und Kultur
Bringen Sie gerne Ihre eigenen Ideen mit und kommen mit unseren Mitarbeiter*innen vor Ort ins Gespräch.
Folgende Räumlichkeiten stellen wir ihnen zur Verfügung:
- Küche (30,41 qm)
- Veranstaltungsraum (90,38 qm)
- kleines Büro (18,84 qm)
- großes Büro (27,61 qm)
- Backhaus (22,66 qm)
Kontakt
Stadtteilküche Sieker
Greifswalder Str. 15
33605 Bielefeld