Das Jugendhaus Sieker war für drei Tage offizielles Wahllokal der U18-Wahl

Das Jugendhaus Sieker war für drei Tage offizielles Wahllokal der U18-Wahl. Im Zuge der Bundestagswahl wird im Jugendhaus Sieker viel über Politik und Demokratie gesprochen. Die Stimmen der Besucher*innen sind sehr wichtig, unabhängig ob jemand wahlberechtigt ist oder nicht. Die Wahlergebnisse sprechen für eine deutliche politische Auseinandersetzung bei den unter 18-Jährigen.

Unabhängig von Herkunft, Nationalität, Aufenthaltsstatus, Bildungshintergrund, Geschlecht, etc. dürfen alle unter 18-Jährigen ihre Stimme abgeben und leisten somit einen großen Beitrag. Zum einen dienen die Wahlen dazu, dass Kinder und Jugendliche das Wählen für die Zukunft lernen und weniger Hemmungen vor politischem Zugang haben und zum anderen stellen ihre Stimmergebnisse die momentane politische Stimmung vieler Minderjähriger dar. Dadurch können Bildungsansätze, Lernmethoden und vor allem politische Prozesse angepasst und weitergedacht werden. Die U-18-Wahlen laden zusätzlich dazu ein, dass Kinder und Jugendliche die Wahlen mitplanen und beispielsweise Wahlurnen basteln können.